Therapieangebote
Bei mir steht das Kind im Mittelpunkt aller Beratungs- und Therapieansätze. Für jedes Kind biete ich eine individuell auf dessen Förderbedarf ausgerichtete Therapie an. Dabei steht im Vordergrund, Ihrem Kind zu ermöglichen, (wieder) Freude am Lernen zu haben, seine Unsicherheiten zu mindern und seine schulischen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
01.
Lerntherapie bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Lernstandsdiagnostik und Therapie von Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten je nach Klassenstufe und Entwicklungsbedarf individuell angepasst.
02.
Lerntherapie bei Rechenschwierigkeiten
Lernstandsdiagnostik und Therapie von Rechenschwierigkeiten je nach Klassenstufe und Entwicklungsbedarf individuell angepasst.
03.
Vorschulische therapeutische Lernförderung
Diagnostik und Förderung von Vorläuferfertigkeiten wie unter anderem Konzentrationsfähigkeit, Zahlen- und Mengenverständnis, Feinmotorik, Laut-Buchstaben-Zuordnung oder je nach Lernstand des Kindes auch schon darauf aufbauende Fähigkeiten (Lesen, Rechnen)
Die Lerntherapien bzw. die therapeutischen vorschulischen Förderungen enthalten nur formal dieselben Vertragsbestandteile, inhaltlich sind diese jedoch selbstverständlich individuell auf ihr Kind abgestimmt.
Vertragsbestandteile
Inkludiert in einen privaten Vertrag sind folgende Leistungen:
- Insgesamt 12 Lerntherapieeinheiten für Grundschulkinder (1.- 6. Klasse) bzw. vorschulische Fördereinheiten (ab 4,5 Jahren) je 50 min. Diese finden am vereinbarten Termin im wöchentlichen Abstand statt. Die Einheiten werden als individuelle Einzeltherapie bzw. Einzelförderung durchgeführt.
- ein Vorgespräch vor der 1. Lerntherapie-/Fördereinheit mit Kind und Eltern/Elternteil (50 min), um Schwierigkeiten sowie Therapie-/Förderziele zu besprechen
- ein Nachgespräch nach der 12. Therapie-/Fördereinheit mit Kind und Eltern/Elternteil (50 min), um Therapie-/Förderfortschritt und weitere Schritte zu besprechen
- Vor- und Nachbereitungszeit der Therapeutin, um die auf Ihr Kind individuell angepassten Therapie-/Fördereinheiten zu gestalten
- sämtliche Lernmaterialien
- Gespräche mit Lehrkräften (auf Wunsch) werden jedoch separat berechnet
Wenn weiterer Förderbedarf besteht, ist selbstverständlich ein Anschlussvertrag möglich.
Bei diagnostizierter Lese- und/oder Rechtschreibstörung (LRS) oder Rechenstörung (Dyskalkulie) ist eine Kostenübernahme über das Jugendamt Reinickendorf möglich. Eine integrativen Lerntherapie, die über das Jugendamt bewilligt wird, läuft in der Regel für ein Jahr. Eine Verlängerung ist möglich. Elterngespräche und Gespräche mit Lehrkräften sind dann inkludiert. Der Ablauf unterscheidet sich also etwas zu dem eines Privatvertrages. Wenn Sie dazu Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.
Wenn keine Diagnose vorliegt, gibt es zudem die Möglichkeit der Kostenübernahme durch eine private Krankenversicherung bzw. Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen. Kontaktieren Sie mich bei Fragen gerne. Über den Ablauf der Therapie bzw. der vorschulischen Förderung informieren Sie sich gerne unter "Ablauf der Therapien".
04.
Psychologische Elternberatung
Therapeutisches Gespräch z.B. zu unten genannten Themen
- Verhaltensauffälligkeiten Ihres Kindes, Schlafschwierigkeiten, Trotzanfälle, häufige Konflikte zwischen Ihnen und Ihrem Kind
- Lernschwierigkeiten des Kindes oder Mobbing in der Schule
- Überforderung mit der Erziehung, chronische Erschöpfung der Eltern/eines Elternteils
- oder andere Sorgen bezüglich Ihres Kindes, die Sie besprechen möchten
Ablauf und Kosten
Für die psychologische Beratung wird kein fortlaufender Vertrag abgeschlossen, sondern die Termine werden einzeln nach Ihrem Bedarf vereinbart.
An einem Termin haben wir jeweils 50 min Zeit für das Gespräch.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, es sie denn, Sie haben eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen abgeschlossen. Dann ist ggf. eine Erstattung der Kosten möglich.
Falls Sie privat versichert sind und Leistungen, die durch eine Heilpraktikerin für Psychotherapie erbracht werden, inkludiert sind, ist ggf. auch eine Erstattung/Teilerstattung der Kosten durch Ihre private Krankenkasse möglich.
Bitte kontaktieren Sie mich zu Fragen der Kostenübernahme vorab telefonisch.
Wenn Sie die Beratung selbst bezahlen, liegen die Gebühren bei 50 Euro pro Termin. Dieser Betrag wird von Ihnen direkt nach dem Termin in bar oder per Überweisung bezahlt.
Haben Sie Interesse?
Sprechen Sie mich an! Ich berate Sie sehr gerne zu meinen Leistungen und Therapieangeboten.