Ablauf der Therapien für Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Rechenschwierigkeiten sowie für die vorschulische therapeutische Lernförderung

Die Lerntherapieeinheiten bzw. vorschulischen Fördereinheiten finden für Ihr Kind einmal wöchentlich zu einem festen Termin statt (nach Vereinbarung).
Da es eine
individuell auf Ihr Kind abgestimmte Therapie ist, ist diese sowohl bei leichten/starken Schwierigkeiten im Lesen/Schreiben oder Rechnen ohne Diagnose, als auch bei der diagnostizierten Lese-Rechtschreibstörung/LRS bzw. Rechenstörung (Dyskalkulie) geeignet. Auch Kinder mit beispielsweise AD(H)S, Lernblockaden oder geringem Selbstwertgefühl können von einer Lerntherapie profitieren.


Für die Lerntherapie bzw. die vorschulische Förderung wird ein Vertrag abgeschlossen. Dieser beinhaltet die unter Therapieangebote aufgeführten Leistungen.
Der
Therapiestart ist während des gesamten Schuljahres möglich.
Die Vertragslaufzeit beträgt
14 Wochen incl. einem Vor- und einem Nachgespräch (evtl. längerer Zeitraum durch Ferienunterbrechung).




Therapieangebote


Über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme durch das Jugendamt oder eine private Krankenversicherung informieren Sie sich gerne unter "Kostenübernahme".

Kostenübernahme